Andritz beauftragt JUARISTI mit der lieferung einer grossen Fahrständer-Bohr-Fräsmaschine für grosskomponenten der Papierindustrie
19 Apr 2021
Andritz ist einer der weltweit wichtigsten Lohnfertiger von Anlagen, Ausrüstung und Dienstleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie sowie für Hütten- und Stahlwerke. Das Unternehmen brauchte eine neue Maschine zur Bearbeitung großdimensionierter Teile für seinen Betrieb in Savolinna (Finnland). Die Teile gehören zu den Anlagen von Zellstoff- und Papierwerken. Das Unternehmen gehört zu den Stammkunden von JUARISTI. Bei dieser Gelegenheit wurde eine große MX9-RAM Fahrständer-Bohr-Fräsmaschine in Auftrag gegeben.
Andritz hat rund 28.400 Mitarbeiter, verteilt auf 280 Produktionsbetriebe in 40 Ländern. Der Betrieb in Savolinna, Finnland, verfügt über eine Produktionsfläche von 16.000 m2. Hergestellt und ausgeliefert werden dort Ausrüstung, Maschinen und Dienstleistungen für die Zellstoff- und Papierindustrie auf der ganzen Welt. In der Werkshalle steht hochwertige Ausrüstung für die Bearbeitung äußerst anspruchsvoller Teile unterschiedlichster Abmessung. Der Maschinenpark wird fortlaufend durch Wartung und Investitionen in Schuss gehalten.
Die MX9-RAM hat viele Vorteile für die Bearbeitung grofler Teile, darunter insbesondere einen Verfahrweg von 22.000 mm in horizontaler und 6.000 mm in vertikaler Richtung, mit sehr guter Leistung auch bei groflen Höhen.
Der Kaufvertrag für ein neues Bearbeitungszentrum für großdimensionierte Teile (bis zu 8.000 mm Länge und 50 t Gewicht) ist Teil dieses Programms.
Andritz ist ein Stammkunde von JUARISTI und besitzt bereits Maschinen des Herstellers in seinen Fertigungsbetrieben weltweit. JUARISTI war also als Hersteller leistungsstarker Maschinen bekannt und wurde erneut kontaktiert. Zusammen mit Machinery Oy, dem finnischen Firmenvertreter, entwickelte JUARISTI daraufhin eine neue Maschine.
Maschine mit Bohrspindel und ACD2-Universalfräskopf. Detailansicht des automatischen Fräskopfwechslers (AAC).
Schlüsselfertige Lösung mit großer Leistung und höchster Genauigkeit
Die kundenspezifische Lösung entspricht den Produktionsanforderungen von Andritz bis ins kleinste Detail. Es handelt sich um eine Fahrständer-Bohr-Fräsmaschine mit thermosymmetrischer Konstruktion vom Ständer und mit tragenden Bauteilen aus Stahlguss. Diese Box-in-Box-Konfiguration erreicht eine hohe thermische Stabilität, Genauigkeit und Steifigkeit. Die eingesetzten Schneidwerkzeuge zeichnen sich daher durch eine längere Nutzungsdauer aus.
Die Spindelkasten-Baugruppe wird durch verstärkte vertikale Linearführungen beidseitig (zweimal vorne, zweimal hinten) zusätzlich stabilisiert.
Der extra lange Hub von RAM (1.900 mm) und der Arbeitsspindel (1.000 mm) ermöglichen auch an schwer zugängliche Stellen der zu bearbeitenden Teile zu gelangen. Die von JUARISTI entwickelte RPT-Technologie (RAM Precision Technology) gewährleistet höchste Genauigkeit durch eine hydromechanische Kompensationseinrichtung von RAM-Schwerpunkt und der Biegung der RAM-Fräskopf-Baugruppe in Echtzeit.
Auch Schnittleistung und Leistungsfähigkeit sind bemerkenswert: Die max. Leistung beträgt 64 kW, das Bearbeitungsmoment 4.047 Nm im Dauerbetrieb (94 kW, 5.945 Nm bei IT von 40 %). Die maximale Spindeldrehzahl beträgt 2.500 min-1.
Multifunktionalität und hohe Produktivität
Ein besonderes Maschinenmerkmal ist der Pendelbetrieb. Die Maschine hat drei unterschiedliche Arbeitsbereiche. Der Anwender kann Teile beladen und entladen während die Maschine andere Komponenten bearbeitet. Zwei MGX60-Drehtische (3.500 mmx3.500 mm) mit hydrostatischer B-Achse, einem Verfahrweg in V-Richtung von 4.000 mm und einer Belastung von max. 60 t gehören außerdem zur Spezifikation.
Durch den ACD2-Universalfräskopf von JUARISTI mit Positionierautomatik (0,001°x 0,001°) in beiden Achsen, einem Winkelfräskopf und einem Stützlager für die Arbeitsspindel ist für Multifunktionalität gesorgt. Die Baugruppe hat auch einen automatischen Fräskopfwechsler (AAC).
Perfekte Bearbeitung großdimensionierter Teile
Die MX9-RAM von Andritz hat eine für ihre Größe gute Vorschubgeschwindigkeit (25 m/min in X-,Y- und Z-Richtung) und viele Vorteile für die Bearbeitung großer Teile, darunter einen Verfahrweg von 22.000 mm in horizontaler und 6.000 mm in vertikaler Richtung, mit sehr guter Leistung auch bei großen Höhen.
Die Arbeitsbühne hat drei unabhängige Bewegungsrichtungen und ist so ergonomisch gestaltet, dass eine direkte Sichtkontrolle während der Bearbeitung möglich ist.
JUARISTI in Finnland
Nordeuropa ist seit jeher ein strategischer Markt für JUARISTI mit äußerst erfolgreichen Betrieb in Finnland, Schweden und Norwegen. In Finnland ist JUARISTI seit den 70er-Jahren präsent in Kooperation mit Machinery Oy, einem führenden Industriekonzern mit Sitz in Finnland und Konzentration auf Import, Vertrieb, Montage, Reparatur und Wartung von Maschinen und Ausrüstung.
Machinery Oy hat Geschäftsstellen und Servicezentren in verschiedenen Teilen des Landes, die wichtigsten davon in Helsinki, Tampere, Turku und Joensuu.
Der professionelle Vertrieb und Support ist kundennah und hat entscheidend dazu beigetragen, Maschinen von JUARISTI in Finnland zu verbreiten. JUARISTI hat in diesen Jahren Bohr- und Fräsmaschinen an namhafte Kunden in Finnland geliefert, darunter: Nisamo Oy, Kumera Oy, Häkinnen Konepaja, Lännen tractors, Kone Cranes, Tikakosken, Kirike und Rolls-Royce.
Kundenberichte
- Hydrostatic travelling column floor type boring center designed for the defense industry
- Komplettes Bohr- und Fräszentrum für die herstellung grosser erz- und Steinbrecher in Indien
- #theunstoppable: planer-type boring and milling center with customized vertical table
- Zwei grosse Fräszentren für den führenden Türkischen Landmaschinenhersteller
- CSIC: eine hydrostatische Tragbalkenbohrmaschine für eine grossschiffwerft in China